Rule of 7 – mit durchschnittlich sieben Kontaktpunkten bis zum Kauf.
Seit den 1960er Jahren ist die Rule of 7 bekannt. Dahinter steckt, dass ein Unternehmen mehrfach und über unterschiedliche Wege mit Interessenten in Kontakt tritt bzw. in Erscheinung treten muss, bevor sie zum Käufer werden.
Was ist ein Kontaktpunkt bzw. englisch Touchpoint? Dazu zählen im Digitalen Marketing neben der Website auf obersten Ebene Social Media Posts, E-Mails, Content Marketing Elemente und Suchmaschinenmarketing.
Bei der Rule of 7 gilt auch: Die Mischung macht’s – Paid, Owned und Earned Media
- Paid Media – bezahlte Werbung, i.d.R. Pay-per-Click: Social Ads und SEA (Google AdWords).
- Owned Media – Inhalte auf den eigenen Kanälen: Organische Social Media Posts, Website, E-Mail, eigener Content wie z.B. der eigene Blogartikel oder Podcast.
- Earned Media – Inhalte über eigene Produkte, die von jemand anderem erstellt wurden: Geteilte Beiträge auf Social Media, Presse, Bewertungen und externer Content wie z.B. ein Bericht über das Unternehmen in einem (nicht dem eigenen) YouTube Channel.
Eine authentische Präsenz in den Onlinekanälen unterstützt die passenden Käufer zu finden, die anderen bleiben weg – und das ist sehr effizient.
Zu einer guten Social Media Strategie i.S.v. Rule of 7 gehört ein Mix aus allen drei Typen
Menschen kaufen bei Menschen
Trifft die Rule of 7 bei Ihnen zu? Ich freue mich von Ihrem Beispiel zu hören.
Melden Sie sich gern direkt bei mir, wenn Sie gezielt Unterstützung bei der digitalen Marketingstrategie oder generell für Ihr Digitales Marketing brauchen. Hier buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch mit mir.
Social Media